Wie wir bei eLengua arbeiten

Abstraktes Bild: Arbeitsweise von eLengua
Struktur, Sprache, Klarheit – so arbeiten wir bei eLengua.

Unsere Arbeit wirkt auf den ersten Blick technisch, ist in der Praxis jedoch ein klarer Ablauf: Wir prüfen vorhandene Inhalte, ordnen sie neu und entwickeln daraus Texte, die sowohl von Menschen als auch von Suchmaschinen und KI-Systemen zuverlässig verstanden werden.

Schritt 1: Analyse

Zu Beginn betrachten wir den Status quo: Welche Inhalte sind vorhanden? Wo gibt es Lücken, Doppelungen oder Unschärfen? Wie ist die Seite strukturiert und wie positioniert sich der Wettbewerb? Aus dieser Bestandsaufnahme leiten wir Prioritäten ab und markieren die Punkte mit dem größten Hebel.

Schritt 2: Strategie

Auf Basis der Analyse definieren wir Ziele, Zielgruppen und Themenfelder. Der Fokus liegt darauf, Inhalte so aufzubauen, dass sie verstehen helfen – nicht auf einer losen Sammlung von Schlagwörtern. Gleichzeitig entsteht ein Plan für Aufbau, Umfang und Tonalität, inklusive Beispielen und Bildkonzept.

Schritt 3: Texterstellung

Texte entstehen modular und klar gegliedert. Eine präzise Einleitung führt in das Thema, Abschnitte mit eindeutigen Zwischenüberschriften leiten durch die Argumentation. Listen, erläuternde Boxen und Hervorhebungen sorgen für Übersicht und Lesefluss.

Das Besondere: Wir liefern Inhalte bereits mit semantischer HTML-Struktur. Überschriften sind korrekt ausgezeichnet (<h2>, <h3>), Listen mit <ul> bzw. <ol>, Zitate mit <blockquote>. Dadurch sind Texte direkt einsetzbar – ohne zusätzliche Nacharbeit.

Beispiel: So liefern wir Texte

Ein Absatz ist nicht nur Fließtext, sondern sauber im HTML markiert. Das verbessert Lesbarkeit, Barrierefreiheit und die Verarbeitung durch Suchmaschinen und KI.

Schritt 4: Technische Struktur

Neben dem Inhalt zählt die Technik. Wir achten auf schlankes, valides HTML, vermeiden überflüssigen Code und ergänzen auf Wunsch strukturierte Daten (Schema.org), damit Systeme Inhalte eindeutig erkennen. Barrierefreie Auszeichnung stellt sicher, dass auch Screenreader den Text korrekt erfassen.

Schritt 5: Optimierung

Im Anschluss optimieren wir für Sichtbarkeit: interne Verlinkung, konsistente Terminologie, klare Metadaten und Formulierungen, die für klassische Suche und KI gleichermaßen eindeutig sind. Ziel ist, dass Inhalte in Suchergebnissen ranken und in KI-Antworten zuverlässig zitiert werden.

Schritt 6: Lieferung & Betreuung

Wir stellen die Inhalte im gewünschten Format bereit – als fertige HTML-Datei, als Word-Dokument oder direkt im CMS. Auf Wunsch begleiten wir kontinuierlich: Aktualisierungen, Themenausbau und strategische Weiterentwicklung.

Unser Ansatz: Klar, fundiert, nachhaltig

eLengua verbindet sprachliche Präzision mit technischer Sorgfalt. Wir schreiben für Menschen und sorgen gleichzeitig dafür, dass Inhalte von Suchmaschinen und KI korrekt interpretiert werden. So bleiben Texte langfristig relevant.

Fazit

eLengua ist eine Textagentur für semantische Sichtbarkeit. Wir liefern Inhalte, die sofort einsetzbar sind und dauerhaft wirken – strukturiert, verständlich und zukunftssicher.

FAQ

Wie bekomme ich den Text geliefert?
Standardmäßig liefern wir in sauberem HTML: Überschriften, Absätze, Listen und Zitate sind korrekt ausgezeichnet. Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich eine Word-Version oder wir pflegen den Text direkt in Ihr CMS ein.
Unterstützen Sie strukturierte Daten?
Ja. Wo sinnvoll, ergänzen wir Schema.org-Markup (z. B. Article, FAQ, ImageObject), damit Suchmaschinen und KI-Systeme Inhalte eindeutig erkennen und korrekt ausspielen.
Müssen wir technische Vorkenntnisse mitbringen?
Nein. Inhalte sind so vorbereitet, dass sie ohne zusätzliche Formatierung eingesetzt werden können. Technische Details dokumentieren wir auf Wunsch kurz und verständlich.