Markenidentität aufbauen
Markenidentität aufbauen Weiterlesen »
Semantisches SEO bedeutet, Inhalte so zu strukturieren, dass Suchmaschinen und KI-Systeme Zusammenhänge verstehen – nicht nur einzelne Keywords. Im Mittelpunkt stehen Entitäten (Marken, Personen, Produkte, Orte) und deren Beziehungen. Ziel ist eine konsistente, überprüfbare Darstellung der Marke: in Suchergebnissen, Wissensgraphen und Empfehlungen.
In dieser Kategorie zeigen wir praxisnah, wie ein belastbares Entity-Fundament entsteht: klare Startpunkte („Entity Home“), saubere interne Verlinkung, eindeutige Benennungen und schlankes, passendes Markup (etwa Article/FAQ statt Schema-Überladung). Wir erläutern, wie Inhalte thematisch verdichtet, Kannibalisierungen vermieden und Vertrauen systematisch gestärkt werden – von Autorenprofilen und Referenzen bis zu einheitlichen Unternehmensdaten.
Schwerpunkte sind Entitäten und Markenführung, Content-Architektur (Taxonomien, interne Links, Disambiguierung), strukturiertes Markup sowie Messung und Qualität: Topic-Coverage, Klicktiefe, Sichtbarkeit der Marke und Stabilität der Rankings. Semantisches SEO verbindet Fachinhalt, Struktur und Nachweisbarkeit – so entsteht Vertrauen, das sichtbar wird, in Suchergebnissen, auf Profilseiten und in KI-Antworten. Verwandte Themen: Content-Architektur, International SEO, Analytics.
Markenidentität aufbauen Weiterlesen »