
SEO-Beratung mit Fokus auf Sprache, Struktur und Substanz
Ich helfe Organisationen und Unternehmen, mit semantischem und linguistischem SEO dauerhaft sichtbar zu werden – in klassischen und KI-basierten Suchsystemen.
Hierbei unterstütze ich
Über Marcus A. Volz
Wirtschaftswissenschaftler (DE) mit Schwerpunkt KMU, verankert in Lateinamerika, zu Hause im digitalen Raum. Seit den frühen 2000ern arbeite ich an der Schnittstelle von Sprache, Struktur und SEO.
Mein akademischer Einstieg: Tauschnetzwerke in Argentinien – wie Netzwerke Vertrauen und Relevanz schaffen. Diese Logik prägt meinen Ansatz: Sichtbarkeit durch Anschlussfähigkeit, nicht durch Lautstärke.
Heute verstehe ich SEO als Architektur aus Sprache, Struktur und Kontext. Mein Fokus: semantische Sichtbarkeit, sprachliche Kohärenz und KI-taugliche Content-Struktur.
Ich arbeite international und mehrsprachig – in Bildung, Mittelstand und an der Schnittstelle zu neuen Suchsystemen. Ziel: Nachhaltige Sichtbarkeit mit Substanz.
Ich lebe in Argentinien, berate Kund:innen in Europa und Lateinamerika und entwickle mit eLengua Strategien für semantisches SEO, das kulturelle Kontexte ernst nimmt.
Woran ich glaube
Gutes SEO beginnt mit Klarheit: über Sprache, Bedeutung und Kontext. Inhalte wirken, wenn sie strukturiert sind – und Substanz haben.
SEO ist für mich keine Trickkiste, sondern Architektur: Sprache + Struktur + Strategie. Genau dabei unterstütze ich – ruhig, präzise, analytisch.
Wie ich arbeite
1. Kurzaudit & Chancenliste: Status, Potenziale, klare Prioritäten.
2. Struktur & Sprachrahmen: Navigation, Cluster, Tonalität – passend zur Zielgruppe.
3. Umsetzung & Proof: Überarbeiten oder neu schreiben; messen via Rankings, KI-Erwähnungen, Conversion.
Keine Pakete von der Stange – sondern ein System, das zu deinem Projekt passt.
Wo meine Arbeit sichtbar wird
Eigene Projekte als Praxisfelder für semantisches SEO, sprachliche Präzision und Strategie:
Kontaktaufnahme
Sie möchten ein Projekt mit semantischem oder linguistischem SEO-Fokus besprechen? Schreiben Sie mir gern:
Antwort in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Auf Wunsch gerne Rückruf oder Videogespräch.